Pflegeleistungen

Was bieten wir?

UNSERE PFLEGELEISTUNGEN

Wir als Pflegedienst in Hattersheim bieten alle Leistungen an, um Sie als Angehörige zu entlasten, oder Sie als Patient zu unterstützen.
 

Individuelle Pflege ist uns eine Herzensangelegenheit. So erreichen wir mehr Lebensqualität, ob für Sie, oder ihre Liebsten. Das Ziel ist es ein reibungslosen Tagesablauf zu schaffen und Ihnen bei allen Schwierigkeiten zur Seite zu stehen.
 

Wer bezahlt diese Leistungen

Je nach Bedarf –gesetzliche Kranken-und Pflegekasse, Private Kranken- und Pflegeversicherung, Beihilfekassen, Wohlfahrtsverbände und Bezirksämter.
 

 

Falls noch offene Fragen bestehen sollten, können Sie uns gerne anrufen oder persönlich besuchen. Unsere Beratungen sind kostenlos und zuverlässig. Sollten Sie nicht in der Lage sein zu uns kommen zu können, werden wir Sie gerne besuchen.

Unsere Leistungen im Überblick
 

 

Behandlungspflege (SGB V)

– Verabreichen von Medikamenten oral, oder enteral(werden auf Wunsch durch unsere Hausapotheke verblistert )

– Injektionen Sub cutan (z.B: Insulin, Clexane) /Injektion Intra Muskulär( z.B.: B-Vitamine etc.,  Infusionen an- und        abhängen)

– Wundversorgung & Verbandswechsel (exzellenter Wundtherapeut und Manager  mit regelmäßigen Visiten involviert)

-Kompressionstherapie(Verbände)

– PEG – Versorgung

-Portversorgung

-Parenterale und enterale Ernährung

– Stoma Versorgung

-Drainagen Versorgung

 

 

Körperbezogene pflege (SGB XI)

– Duschen, Baden

– Große und kleine Körperpflege

– Hauswirtschaftliche Versorgung nach §45 b ( in Verbindung mit Pflege)

– Essen kochen und anreichen

– Transfer, Lagerung (aus/ins, oder im Bett)

 

Beratungsgespräch (§37.3)

– ein für Sie kostenloser Beratungsbesuch
(Pflegekasse zahlt die gesamten Kosten)

– schneller und zeitnaher Termin

– wir besuchen Sie gerne Zuhause

– Pflegegrad 2 oder 3 brauchen einmal halbjährlich eine Qualitätskontrolle zur Absicherung der Pflege durch einen Pflegedienst

– Pflegegrad 4 oder 5 brauchen einmal vierteljährlich eine Qualitätskontrolle zur Absicherung der Pflege durch einen Pflegedienst

Neben dem Pflegegeld und der Pflegesachleistung stehen ambulant gepflegten Patienten noch die zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistung nach §45b  zur Verfügung.

 

Diese Leistung wird von der Pflegekasse angeboten als weitere Entlastung für die Pflegebedürftigen.
Einige Beispiele für diese Leistung sind:

– Einkauf von Lebensmittel, Hygienemitteln

– Organisation von weiteren Besorgungen

– Zubereitung von Mahlzeiten

– waschen von Wäsche

– Hilfe bei der Reinigung der Wohnung

- Private Leistungen

 

Wir bieten ebenfalls Schulungen von Angehörigen im Umgang mit Hilfsmitteln und bzgl. der Pflege an.

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.